Zum Gedenktag des 27. Januar: Erinnerungsbuch an die Sinti und Roma aus Bremen in Vorbereitung

Auf dem Bremer Schlachthof wurden im März 1943 rund 275 Sinti und Roma aus Bremen, Bremerhaven und dem Weser-Ems-Gebiet zunächst gesammelt, zu drei Transporten zusammengestellt und dann in das „Zigeunerfamilienlager“ in Auschwitz-Birkenau B IIe deportiert. In Bremen befand sich zu diesem Zeitpunkt die Zentrale der NS-Verfolgung der Sinti und Roma aus Nordwestdeutschland, die sogenannte „Dienststelle für Zigeunerfragen“. Von hier aus erfolgte die Organisation und Durchführung des Völkermords an dieser Minderheit in Nordwestdeutschland.

Zwar sind die Namen der Opfer anhand verschiedener Quellen rekonstruierbar, obwohl eine Deportationsliste oder ähnliche Dokumente nicht überliefert sind. Über die Schicksale dieser Menschen ist dagegen so gut wie nichts bekannt. Diese Lücke will ein „Erinnerungsbuch“ schließen.

In Bremen wurden bereits zwei sogenannte Erinnerungsbücher veröffentlicht. Das erste erschien 2006 und war den „als Juden verfolgten Einwohnern Bremens“ gewidmet. Mittelpunkt des 400 Seiten umfassenden großformatigen Buches ist die Namensnennung von 3733 Juden, die von den Nazis verfolgt wurden. Im Vorwort schrieb der damalige Präsident des Senats und Bürgermeister Jens Böhrnsen, dass die Freie Hansestadt Bremen sich verpflichtet fühle, „an jeden einzelnen ihrer Mitbürger zu erinnern, die in den Jahren der nationalsozialistischen Herrschaft als Juden verfolgt wurden“.

Erst bei der Wehrmacht, dann ins Vernichtungslager deportiert: Anton Schmidt kurz vor seiner Deportation nach Auschwitz.
Quelle: Familienbesitz

2016 veröffentlichte Gerda Engelbracht das „Erinnerungsbuch für die Opfer der NS-Medizinverbrechen in Bremen“. Auf eine kurze Einführung über den organisierten Krankenmord folgen elf biografische Skizzen über einzelne Opfer und – als Hauptteil – eine Namensliste von 822 ermordeten Kindern, Jugendlichen, Frauen und Männer. Die Namensliste ist durchsetzt mit Fotos, so dass die Ermordeten ein Gesicht bekommen. Herausgegeben wurden beide „Erinnerungsbücher“ vom Bremer Staatsarchiv.

Namensliste als Kernstück

Nun ist ein drittes „Erinnerungsbuch“ in Vorbereitung, das ebenso in der Schriftenreihe des Bremer Staatsarchivs erscheinen wird. Es behandelt die in der NS-Zeit verfolgten Sinti und Roma aus Bremen und Bremerhaven und soll 2021 zum 16. Dezember erscheinen. An diesem Tag wurde der Auschwitz-Erlass Heinrich Himmlers 1942 veröffentlicht, der die Endphase des Völkermords an den Sinti und Roma einleitete. Aufgrund einer Initiative aus Bremen und des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma ist dieser Tag seit 1993 in Deutschland der nationale Gedenktag der Sinti und Roma, der an den Prorajmos (Romanes: das Verschlingen), den Völkermord an den europäischen Sinti und Roma erinnert.

Kernstück wird neben der Namensliste der Deportierten ein umfangreicher biografischer Abschnitt sein. Gerade im Bereich der biografischen Opferforschung gibt es in Bremen und Bremerhaven erhebliche Wissenslücken. Dabei sind es diese Biografien, die uns die Menschen und ihr Verfolgungsschicksal näher bringen.

Eine dieser Biografien wird der Familie Bamberger gewidmet sein. Die Familie zog 1925 von Düsseldorf nach Bremen. Die Eltern hatten 1919 in Rostock geheiratet. Die Familie wohnte zunächst in Gröpelingen in der Goose- und Stubbener Straße, seit 1935 dann bis zu ihrer Ausbombung 1941 im Halmerweg 92. Danach wurde sie in eine Baracke am Waldweg 50c in Bremen-Blumenthal eingewiesen. Der Vater, Friedrich Bamberger, hatte in unterschiedlichen Betrieben gearbeitet: zunächst in einer Gärtnerei, dann bei einer Mineralwasserfabrik in Aumund, schließlich bei der Firma Lühning & Sohn. Die Mutter war häufig krank, so dass die älteste im Haushalt lebende Tochter, Agathe, die jüngeren Kinder versorgte. Insgesamt bestand die Familie aus sieben Personen.

Die schulpflichtigen Kinder besuchten im März 1943 die Schule in der Feldstraße, heute Fresenbergstraße: der elfjährige Hermann, sein siebenjähriger Bruder Karl und sein 14-jähriger Bruder Friedrich. Alle drei wurden am 8. März von Polizeibeamten aus dem Unterricht „abgeholt“, wie eine Eintragung im Klassenbuch lautete, und zum Schlachthof gebracht, von wo aus Kripo- und Polizei-Beamte sie zusammen mit ihren Eltern und Geschwistern in das Vernichtungslager Auschwitz deportierten.

Nahezu die gesamte Familie wurde in Auschwitz ermordet. Einzig Agathe und ein Bruder überlebten. Agathe kam im Juli 1945 zurück nach Bremen. Vom Konzentrationslager Buchenwald aus war sie zu Fuß nach Bremen aufgebrochen. Das Gepäck transportierte sie auf einem Fahrrad. Ab Helmstedt fuhr Agathe auf einem Kohlenzug nach Hannover und von dort mit einem Personenzug weiter nach Bremen. Der einzig überlebende Bruder wurde bei Schwerin befreit und kehrte ebenfalls im Sommer 1945 nach Bremen zurück.

Auch die Familie Anton Schmidt hatte eine hohe Opferzahl zu beklagen. Die Inschrift auf dem Grabstein der Familie Schmidt auf dem Waller Friedhof spricht von 40 Menschen aus dem größeren Familienverband, die „im Lager Auschwitz starben“. Anton Schmidt wurde zusammen mit seiner Ehefrau und sieben Kindern im März 1943 in das „Zigeunerfamilienlager“ in Auschwitz-Birkenau deportiert.

Anton Schmidt war am 22. Juli 1902 in Alt-Strelitz (Mecklenburg-Vorpommern) geboren worden. 1928 trat er in die KPD ein. In der Partei hatte er seit 1930 die Funktion eines Kassierers inne, die er 1933 niederlegen musste. Im März 1942 wurde Anton Schmidt zur Wehrmacht eingezogen, aber bereits nach wenigen Monaten aus rassischen Gründen wieder entlassen. Die Familie lebte im März 1943 am Stephanitorsbollwerk 16 in zwei Wohnwagen bei Gastwirt Meinken. Von hier führten Beamte sie zur Polizeiwache 15 ab, die damals „An der Danziger Freiheit“ lag. Auf der Wache nahmen ihnen die Polizeibeamten sämtliche Wertsachen wie Bargeld, Schmuck und Uhren ab. Die zurückgelassenen Wohnwagen wurden versiegelt und später versteigert. Die Polizeibeamten brachten die Familie zum Schlachthof und deportierten sie von dort nach Auschwitz.

Spuren der Vergangenheit: Grabstätte der Familie Dickel auf dem Buntentorfriedhof, Quelle: John Gerardu

Im „Zigeunerfamilienlager“

Anton Schmidt blieb bis zum Sommer 1944 in dem „Zigeunerfamilienlager“ in Auschwitz. Zu diesem Zeitpunkt waren vier seiner Kinder und seine Ehefrau bereits tot. In diesem Sommer wurden die arbeitsfähigen Sinti auf andere Konzentrationslager aufgeteilt. Alle Sinti, die vor ihrer Deportation – wie Anton Schmidt – zur Wehrmacht eingezogen worden waren, kamen über das Frauenkonzentrationslager Ravensbrück in das KZ Sachsenhausen. Dort kleideten ihn die SS-Wachmänner im April 1945 plötzlich mit anderen Häftlingen neu ein und zwangsrekrutierten sie zur SS-Sondereinheit Dirlewanger. Er musste einen grotesken Kampf gegen die sowjetrussische Armee kämpfen, der erst mit seiner Kriegsgefangenschaft endete. Im Juli 1947 war Anton Schmidt wieder in Bremen. Er und drei seiner Kinder hatten überlebt. Anton Schmidt starb am 23. Oktober 1984 und wurde auf dem Waller Friedhof beerdigt.

Auch auf dem Buntertorfriedhof in der Neustadt befindet sich eine Grabstätte. Sie gibt Auskunft über das Schicksal der Familie Johann und Maria Dickel. Sie hatten vier Kinder: Johannes, Johanna, Petrus Matthäus und Maria Karolina.

Alle auf dem Grabstein erwähnten Personen wohnten lange Jahre in Bremen, wenn auch nicht durchgängig. Auch starben sie nicht alle in Bremen. Die Grablegung in Bremen und das Grabmal insgesamt dokumentieren dennoch die enge Verbundenheit der Familie mit dieser Stadt.

Die einzigen Namen, die auf dem Grabstein fehlen, sind die Familienmitglieder, die in Auschwitz ermordet wurden. Es sind Maria Karolina und Petrus Matthäus mit ihren Familien. Sie sind nahezu spurlos verschwunden, ihre Namen fast vergessen. Das „Erinnerungsbuch“ soll das ändern. Denn das Ziel dieses „Erinnerungsbuches“ – wie es auch das der Vorgängerbücher war – wird es sein, den Opfern ein Gesicht und ihre Biografie zurückzugeben.

Aus dem Schulunterricht im März 1943 „abgeholt“ und mit seiner Familie ins Vernichtungslager Auschwitz deportiert: der Schüler Friedrich Bamberger.
Quelle: Staatsarchiv Bremen

Von Anbiet bis Zuckerklatsche

„Erst der Hafen, dann ist die Stadt“

Im Magazin „Erst der Hafen, dann ist die Stadt“ über Bremen und seine Häfen gehen wir in vielen historischen Bildern auf Zeitreise durch die maritime Vergangenheit unserer Hansestadt. Wie entwickelten sich die Häfen in Bremen vom Mittelalter bis heute? Wie sah die Arbeit zwischen Ladeluke, Kaje und Schuppen aus? Was hatte es mit den Anbiethallen auf sich? Und wie veränderte die Containerschifffahrt die Häfen? Wir blicken auf die Gründung der Freihäfen um 1900 und den Strukturwandel rund 100 Jahre später. Wir erzählen von Schmugglern und Zöllnern, von Bremens großen Werften sowie Abenteuern, Sex und Alkohol an der Küste – dem Rotlichtviertel am Hafen.

Jetzt bestellen