Vor 80 Jahren: Die Verhaftung der Sinti und Roma am 16. Mai 1940 markiert den Beginn des Völkermords
Der Sinto Adolf Adler erinnerte sich 1948, als er in der Entnazifizierungsverhandlung gegen Bremerhavener Kriminalbeamte seine Erlebnisse schilderte, sehr genau an den 16. Mai 1940 in Bremerhaven: „Zwischen 3 und 4 Uhr morgens wurde unser Haus umzingelt. Die Kriminalbeamten kamen hinein und forderten uns in barschem Tone auf, uns sofort innerhalb 5 Minuten fertig zu machen. Wer in dieser kurzen Frist nicht fertig war, wurde getreten und geschlagen. Es handelte sich um 10 Personen.“
Der Kripo-Beamte Reinhard von Diepenbrock berichtete in der Spruchkammerverhandlung, dass sogar „ca. 15 Krim.-Beamte dabei waren.“ Zwischenzeitlich wurden die verhafteten Sinti auf einem Sportplatz gesammelt. „Von dort kam ich in das Polizeigefängnis in der Karlsburg“, erinnerte sich Adolf Adler weiter. Als er nach Wasser zum Durstlöschen fragte und darauf hinwies, dass die Frauen auf die Toilette wollten, erlaubte der Leiter der Verhaftungsaktion, Kriminalkommissar August Baden, beides nicht. Stattdessen habe Baden ihm ins Gesicht geschlagen.
Im Laufe der nächsten Stunden trafen immer mehr Sinti im Polizeigefängnis ein. Insgesamt waren es über 100 Menschen, die an diesem Tag in Bremerhaven verhaftet wurden.
Anordnung von Himmler
Da die Verhafteten nur einige Kilo Gepäck mitnehmen durften, versuchten sie einen Teil ihrer zurückgelassenen Gegenstände, wie etwa Radios, noch aus dem Polizeigefängnis heraus zu verkaufen. Es war letztendlich ein hoffnungsloses Unterfangen, denn der Erlös wurde ihnen wenige Stunden später abgenommen, ebenso Wertsachen wie Schmuck und Taschenuhren. Die übrigen Sachen, Wohnwagen, soweit vorhanden, und größere Gegenstände blieben zurück. Sie wurden wenige Wochen später im Versteigerungslokal Kempfe in Bremerhaven-Lehe versteigert.
Angeordnet war diese Verhaftungsaktion durch Heinrich Himmler in einem Schnellbrief vom 27. April 1940. Aus dem Deutschen Reich sollten 2500 Personen in das von der deutschen Wehrmacht besetzte Polen deportiert werden. An drei Orten wurden die Sinti und Roma gesammelt: jeweils circa 1000 Menschen in Köln und Hamburg und circa 500 bei Stuttgart (Sammellager Hohenasperg).
Diese heute fast vergessene Verhaftungsaktion, die von den Nationalsozialisten als „Umsiedlung“ verharmlost wurde, markiert den Auftakt der Deportationen der Sinti und Roma nach Polen und damit der physischen Vernichtung dieser Minderheit.
Vom Polizeigefängnis aus wurden die Sinti und Roma aus Bremerhaven in zwei großen, geräumigen Autobussen und einem Pkw direkt nach Hamburg gefahren. Auch in der Nähe von Oldenburg gab es an diesem 16. Mai 1940 zeitgleich Verhaftungen. Vor allem in Edewechterdamm. In der NS-Zeit wurden hier Sinti und Roma mehr oder weniger deutlich zur Arbeit im Moor zwangsverpflichtet.
Von Oldenburg ging es zunächst nach Bremen-Gröpelingen. Hier im Schützenhof in der Bromfelder Straße hatte die Bremer Kriminalpolizei eine Sammelstelle eingerichtet. Dort wurden Personalien aufgenommen, die Sachen kontrolliert und ein Transport zusammengestellt.
Das Ziel lautete Hamburg
Ziel dieser Transporte aus Bremen und Bremerhaven war in Hamburg zunächst der Fruchtschuppen C am Magdeburger Hafen, wo ein Sammellager eingerichtet worden war. Insgesamt trafen hier über 130 Sinti und Roma aus Bremerhaven und Bremen ein. In den nächsten Tagen wurden sie in „Evakuierungslisten“ erfasst. Am 20. Mai 1940 starteten die Deportationstransporte mit insgesamt rund 1000 Menschen vom Hannoverschen Bahnhof aus.
Unter ihnen war die Familie Karl-Johannes Rose aus Bremerhaven. Karl-Johannes Rose war zwei Tage zuvor gerade 59 Jahre alt geworden als er, seine Frau Maria Sophie und ihr erwachsener Sohn Wilhelm mit seiner Familie in Bremerhaven am Morgen des 16. Mai 1940 verhaftet wurden.
In Hamburg erhielten die Sinti vor der Deportation neue Ausweise. Für Maria Sophie Rose ist ein solcher Ausweis erhalten geblieben (siehe Abbildung). Auf der Außenseite war ein Passfoto eingeheftet. Die Nummer oben rechts wurde den Menschen auf den Unterarm gestempelt.
Die Familie Rose kam zunächst in das KZ Belzec. Bei der Ankunft wurde das Gepäck der Familie verbrannt. Ihnen wurden nur die Kleidungsstücke gelassen, die sie am Körper trugen. Sie schliefen in einer Baracke auf dem Boden, ohne Decke. Zum Waschen diente ein Teich im Freien. In Belzec mussten sie Schanzarbeiten durchführen, später schwere Torf- und Aufräumarbeiten verrichten.
Im Januar 1945 flüchtete die Familie durch das von der deutschen Wehrmacht besetzte Polen. Dabei starb Karl-Johannes Rose in Polen an Erschöpfung. Er wurde von seinem Sohn Wilhelm beerdigt. Am 9. März 1945, nahezu fünf Jahre nach ihrer Deportation, war die Familie wieder zurück in Bremerhaven.
Am 13. Mai 1940 wurde die Familie Fridolin und Auguste Laubinger in Oldenburg verhaftet. Zu diesem Zeitpunkt hatte das Ehepaar drei Kinder. Über den Bremer Schützenhof in Gröpelingen und Hamburg kamen sie erst in das KZ Belzec, schließlich nach Krychow. Von dort flüchteten sie – zusammen mit der Familie eines Bruders von Auguste, vermutlich Franz Mechau – zurück nach Oldenburg. Sie erreichten die Stadt am 7. November 1940. Jedoch waren zwei Kinder in Polen an den dortigen Lebensumständen gestorben.
Am 15. November 1940 wurden die Familienväter beider Familien verhaftet, weil sie unerlaubterweise aus Polen zurückgekehrt waren. Es folgte die Internierung im KZ Sachsenhausen. Am 13. Mai 1945 wurde Fridolin Laubinger befreit und kehrte nach Oldenburg zurück. Aber dort traf er seine Frau seine Kinder nicht mehr an.
Seine Ehefrau war zusammen mit den beiden Kindern – zwischenzeitlich war im Juni 1941 Fridolin geboren worden – im März 1943 erneut verhaftet und über den Schlachthof in Bremen in das „Zigeunerfamilienlager“ nach Auschwitz-Birkenau deportiert worden. Die Mutter und ihre Kinder wurden in Auschwitz ermordet.
Tod im „Zigeunerfamilienlager“
Ebenfalls in dem „Zigeunerfamilienlager“ in Auschwitz-Birkenau starb Auguste Laubingers jüngerer Bruder Balduin Mechau. Er hatte verschiedenfarbige Augen, ein hellblaues und ein braunes. Der KZ-Arzt Josef Mengele und die Bremer Biologin Karin Magnussen versuchten durch Menschenversuche, seine Augenfarbe zu verändern (wir berichteten). Daran starb Balduin Mechau.
Auch Lydia, die Tochter von Auguste Laubinger, hatte verschiedenfarbige Augen, ein hellblaues und ein braunes. Aus den Notizen von Karin Magnussen geht hervor, dass sie sowohl die Mutter als auch Lydia „untersucht“ hatte. Welcher Art diese Untersuchungen waren und ob sie von Mengele in Auschwitz oder/und Magnussen in Berlin vorgenommen wurden, ist unbekannt.
Von den mehr als 130 aus Bremerhaven und dem Weser-Ems-Gebiet deportierten Sinti und Roma überlebten fast 25 Prozent diese Deportation nicht. Die Hälfte aller Toten stammt aus der Familie Mettbach aus Bremerhaven.
An diesen Auftakt der Endphase des Völkermords an den Sinti und Roma erinnert in Bremen, Bremerhaven wenig, im Weser-Ems-Gebiet nichts. Bis vor kurzem waren die Namen der Opfer und die Einzelheiten des Geschehens fast vergessen.
Hoffnung macht, dass in Hamburg, am Ort des ehemaligen Deportationsbahnhofs im Lohsepark (Information unter https://hannoverscher-bahnhof.hamburg.de/) in wenigen Jahren ein Dokumentationszentrum öffnen wird. Schon jetzt gibt es ein Namensdenkmal, das die Namen der Opfer nennt. Noch fehlen allerdings die Namen aus Bremerhaven, aus Oldenburg, aus Edewecht, ebenso wie in den Städten selbst, aus denen die Menschen deportiert wurden.