Vor 50 Jahren
Bei strahlendem Sonnenschein konnte am Ostersonnabend der Senator für Inneres, Helmut Fröhlich, die Osterwiese eröffnen. Es ist die 52. Osterwies...
Deutsche Rückkehr unter die Walfang-Nationen währte nur kurz – Fangsaison endete in den ersten Apriltagen
Für zarte Gemüter dürfte der Walfang noch nie geeigne...
Vor 50 Jahren
Jahrzehntelang haben sie nur still Protest gehüstelt. Leicht tränenden Auges fügten sie sich ins Unvermeidliche: in Qualm, Gestank und umnebelter...
Carl Friedrich Roewer brauchte zwei Anläufe, um Direktor des heutigen Überseemuseums zu werden
Erst war es nur eine Beurlaubung, am 25. Juni 1945 wurde Museums...
In Utbremen gab es einmal eine Alsenstraße - parallel zur Düppelstraße
Wenn da nicht Urlaubsträume aufkommen: Wo es heute noch die Norderney- , Borkum- und Jui...
Geboren am 20. März 1967 in Marburg/Lahn. Aufgewachsen in Schleswig, Iserlohn (Sauerland) und Bremen (ab 1980). Abitur am Kippenberg-Gymnasium (1988), danach Zivildienst in Flensburg. Studium in Oldenburg und Bremen, Magisterabschluss in Geschichte und Philosophie (2001). Von 2003 bis 2013 beim Delmenhorster Kreisblatt zuständig für die wöchentliche Heimat- und Geschichtsbeilage "Von Hus un Heimat", seit 2005 als Redakteur. Von 2013 bis 2015 Redakteur in der Unternehmenskommunikation der DAK-Gesundheit in Hamburg, seit 2. Juli 2015 selbstständiger Journalist und Historiker. Zahlreiche regionalhistorische Aufsatz- und Buchpublikationen seit 1999, zuletzt ein Text- und Bildband über Schwachhausen (2014). Gründer des Online-Magazins Bremen History (ab 1. September 2014). Verheiratet, drei Söhne. Lebt in Oberneuland (seit 2012).