Vor 150 Jahren starb die skandalumwitterte Louise Aston – ein Freigeist mit Bremer Vergangenheit
Amtshilfe aus der Elbmetropole: Antwort der Hamburger Polizei...
Vor 50 Jahren
Ein ebenso gemeiner wie mysteriöser Mord gibt der mit mehreren unaufgeklärten Kapitalverbrechen (darunter der Kampa-Mord, mehr dazu hier) ohnehin...
Vor 100 Jahren sorgte die Festnahme des rechtsradikalen Pädagogen Richard Rüthnick für Schlagzeilen
Seinen 40. Geburtstag am 27. November 1921 hatte sich der O...
Vor 50 Jahren
Der künftige Senat wird nicht – wie ursprünglich vorgesehen und am 15. November auf dem letzten SPD-Landesparteitag von Bürgermeister Koschnick v...
Die Todesnachricht: Im Telegramm hieß es, Karl Lerbs sei sanft entschlafen.Quelle: Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
Vor 75 Jahren: Am 27. November ...
Vor 50 Jahren
Das Bremer Vietnam-Komitee veranstaltet heute eine Aktion besonderer Art: In der Zeit von 10 bis 14 Uhr wird auf dem Ansgarikirchhof ein großes B...
Geboren am 20. März 1967 in Marburg/Lahn. Aufgewachsen in Schleswig, Iserlohn (Sauerland) und Bremen (ab 1980). Abitur am Kippenberg-Gymnasium (1988), danach Zivildienst in Flensburg. Studium in Oldenburg und Bremen, Magisterabschluss in Geschichte und Philosophie (2001). Von 2003 bis 2013 beim Delmenhorster Kreisblatt zuständig für die wöchentliche Heimat- und Geschichtsbeilage "Von Hus un Heimat", seit 2005 als Redakteur. Von 2013 bis 2015 Redakteur in der Unternehmenskommunikation der DAK-Gesundheit in Hamburg, seit 2. Juli 2015 selbstständiger Journalist und Historiker. Zahlreiche regionalhistorische Aufsatz- und Buchpublikationen seit 1999, zuletzt ein Text- und Bildband über Schwachhausen (2014). Gründer des Online-Magazins Bremen History (ab 1. September 2014). Verheiratet, drei Söhne. Lebt in Oberneuland (seit 2012).