Manchmal fragt sich Björn Harste, ob er nicht Schluss machen sollte mit der D-Mark. Auch über 16 Jahre nach Einführung des Euro-Bargelds akzeptiert der Betreibe...
Es ist ein symbolträchtiger Ort, an dem Bundeskanzler Helmut Schmidt und der französische Staatspräsident Valéry Giscard d’Estaing im September 1978 zusammenkom...
Als Lüder von Bentheim zwischen 1595 und 1613 dem Bremer Rathaus die prachtvolle Weserrenaissance-Fassade verpasste, wird er nicht im Traum daran gedacht haben,...
Herr Eichel, 40 Jahre Euro – ist das immer noch ein Grund zu feiern, trotz Finanzkrise und Rettungsschirmen?
Hans Eichel: Ja, das ist es, wenn wir nicht ganz g...
Grüne Flasche, ovales Etikett und der Bremer Schlüssel: Beck’s Bier kennt man in vielen Teilen der Welt – und zwar fast schon genauso lange, wie es das Unterneh...
Ein Blick in die Geschichte (196): Die Getreideverkehrsanlage Bremen
Die ab 1914 in mehreren Phasen entstandene, in rechten Winkel zum Verlauf der Wasserkante ...