Offiziell läuft in diesem Jahr der 985. Freimarkt – doch die Zählweise ignoriert etliche Aussetzer
Mit der unerbittlichen Präzision eines Uhrwerks nähert sich ...
In Bremen gab es am 6. März 1933 eine ähnliche Situation wie bei der Erstürmung des Kapitols in Washington
Es braute sich etwas zusammen an diesem 6. März ...
Vor 125 Jahren: Poststaatssekretär Heinrich von Stephan wird Bremer Ehrenbürger – die nächsten waren Hindenburg und Hitler
Fast entschuldigend ließ der Staatss...
Vor 75 Jahren übernahm Wilhelm Kaisen das Amt des Bürgermeisters – eine kritische Würdigung
Als Bremen nach Kriegsende in Trümmern lag, suchte der amerikanisch...
Die Bremer Farben als Markenzeichen: Kofferaufkleber nach 1928.Quelle: Peter Strotmann
Was heute das Park Hotel, war früher das „Hôtel de l’Europe“ am Herde...
Plädoyer für die Emanzipation von Bildquellen
Der Erste Weltkrieg hat Konjunktur. Der 100. Jahrestag des Kriegsausbruchs hat eine wahre Flut von Publikationen ...