Ein Blick in die Geschichte (187): Die Buslinie 34 der BSAG

Das Motiv dieser undatierten Aufnahme dürfte einigen Betrachtern bekannt vorkommen. Zu sehen ist ein BSAG-Bus der Linie 34, genauer gesagt ein MAN 890 SG. Die Modellbezeichnung scheint zweitrangig, vielmehr sollte die Eigenschaft des Antriebes hervorgehoben werden: „Diesel“ prangt unübersehbar direkt unter dem MAN-Schriftzug.  Dieses Gelenkbus-Modell wurde Anfang der 1970er Jahre auf den Markt gebracht und drehte über viele Jahre hinweg auch in der Hansestadt ihre Runden.

Wann sich dieser mit Senioren besetzte Bus zwischen Horn, Oberneuland und Sebaldsbrück in Bewegung setzte, lässt sich nicht mit Genauigkeit sagen – wenngleich einige Hinweise im Bild versteckt sind, die den Zeitraum eingrenzen.

Wer genau hinschaut, erkennt zumindest, an welchem prominenten Ort sich der Bus befindet – direkt am Bremer Hauptbahnhof.

Jan Oosterhuis, BSAG 256-III, CC BY-SA 3.0

Jung, aber mit viel Geschichte

50 Jahre
Universität Bremen

50 Jahre sind seit der Gründung der Universität Bremen vergangen. Auf dem Weg von der vermeintlichen roten Kaderschmiede zur Exzellenzuniversität ist viel passiert: Wir haben den ersten sowie den aktuellen Rektor interviewt und mit Absolventen gesprochen – zu denen auch Bürgermeister Andreas Bovenschulte gehört. Zudem hat uns ein Architekt über den Campus begleitet. Das Magazin der Reihe WK | Geschichte gibt es ab 18. September in den ­Kundenzentren des WESER-­KURIER, im Buch- und Zeitschriftenhandel, online unter www.weser-kurier.de/shop und unter 0421 / 36 71 66 16.

Jetzt bestellen