Ein Blick in die Geschichte (1): Der Remberti-Kreisel um 1975

Als reiner Kreisverkehr war der Remberti-Kreisel eigentlich nicht gedacht: Wäre es nach dem Willen des Senats gegangen, hätte der rote VW-Käfer seine Fahrt auf einer zweispurigen Piste quer durchs Viertel fortsetzen können. Die Mozart-Trasse sollte als Osttangente den Verkehrsfluss großzügig um die Altstadt lenken. Doch aus den ambitionierten Straßenbauplänen wurde nichts, nach heftigen Bürgerprotesten legte der Senat sein Vorhaben im Dezember 1973 auf Eis.

Rembertikreisel 1972

Titel Verbrechen Magazin

Verbechen in Bremen und der Region

Giftmischer, Bombenleger, Messerstecher

16 Kriminalfälle vom Pferderipper über den Bunkermord, Adelina und die immer noch vermisste Jutta Fuchs bis zu einem mysteriösen Vergiftungsfall sind in unserem neuen Magazin WK|Geschichte-Extra „Verbrechen in Bremen und der Region“ aufgearbeitet. Außerdem kommen eine Bremer Krimibuchautorin und ein Phantomzeichner zu Wort.

Jetzt bestellen