Die Sonne strahlt  an diesem 10. Mai 1952 über Bremen. Zahlreiche Schaulustige haben sich bei der AG Weser in Gröpelingen versammelt. Die Helling der Werft ist noch nicht wieder aufgebaut. Riesige Kräne ersetzen noch den Schiffsbauplatz. Fast auf den Tag genau sieben Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Deutschland, sind die Auswirkungen des Krieges weiter sichtbar und spürbar. Doch in Bremen keimt die Zuversicht. Die AG Weser lässt an diesem Tag den ersten Schiffsbau der Nachkriegszeit zu Wasser: die MS Werratal. Senator Hermann Apelt tauft den Schutzdecker. Die zahlreichen Ehrengäste und Schaulustigen begleiten den Stapellauf unter freudigen „Hurra“-Rufen. Im WESER-KURIER heißt es am Tag darauf „schnittig in Form, schmuck in Farbe lag der Täufling zum Ablauf bereit“. Der technische Leiter betonte, dass dieser erste Neubau mit großen Problemen personeller und organischer Art verbunden gewesen sei. Es handelte sich um eine Leistungskoordination, in der das erforderliche Walzmaterial beschafft und bearbeitet, aber auch zugleich die Hallen und Hellinge im Zuge der Wiedererrichtung ausgestattet werden mussten. Erst einem Jahr zuvor war der Werft die Genehmigung zur Ausführung von Neubauten durch die Besatzungsbehörden erteilt worden.

Der Stapellauf der MS Werratal, war der der erste für die AG Weser nach dem Zweiten Weltkrieg. Zahlreiche Schaulustige verfolgten das Spektakel. Foto: Georg Schmidt

Jung, aber mit viel Geschichte

50 Jahre
Universität Bremen

50 Jahre sind seit der Gründung der Universität Bremen vergangen. Auf dem Weg von der vermeintlichen roten Kaderschmiede zur Exzellenzuniversität ist viel passiert: Wir haben den ersten sowie den aktuellen Rektor interviewt und mit Absolventen gesprochen – zu denen auch Bürgermeister Andreas Bovenschulte gehört. Zudem hat uns ein Architekt über den Campus begleitet. Das Magazin der Reihe WK | Geschichte gibt es ab 18. September in den ­Kundenzentren des WESER-­KURIER, im Buch- und Zeitschriftenhandel, online unter www.weser-kurier.de/shop und unter 0421 / 36 71 66 16.

Jetzt bestellen