Ein Blick in die Geschichte (65): Foto von 1885 zeigt den Kran Nr. 1 an der Zweiten Schlachtpforte     

Noch bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts reichten ein großer Kran und fünf Wuppen, um das Frachtaufkommen an der Schlachte zu bewältigen. Doch damit war es in den Zeiten des Biedermeier vorbei: Anfang der 1840er wurden die altertümlichen Hilfsmittel durch sechs eiserne, handbetriebene Kräne ersetzt. Man bezeichnete sie nur noch mit Nummern statt wie früher mit Farben. Auf diesem Foto von 1885 ist der eiserne Kran Nr. 1 am früheren Standort der Gelben Wuppe an der Zweiten Schlachtpforte zu sehen. Bis in unsere Tage haben sich Spuren aus der alten Hafenvergangenheit der Schlachte erhalten. Im früheren Fundament des Krans Nr. 1 ist noch immer die Kontur der Einbuchtung zu erkennen. Erhalten hat sich auch der klägliche Rest eines Kran-Befestigungsbolzens auf dem Rondell. Das Gleiche gilt für die verschlossene Einbuchtung an der Ufermauer. Der untere Teil ist allerdings durch den 1995 gebauten Aufgang verdeckt. Fazit: Das Rondell und die verschlossene Einbuchtung für den ehemaligen Kran Nr. 1 dürften die letzten Zeugnisse aus der langen Wuppen- und Krangeschichte an der Schlachte sein. Mehr dazu im zweiten Teil der Geschichte der Schlachte-Kräne.

Quelle: Staatsarchiv Bremen

Kran Nr 1 1885

Von Anbiet bis Zuckerklatsche

„Erst der Hafen, dann ist die Stadt“

Im Magazin „Erst der Hafen, dann ist die Stadt“ über Bremen und seine Häfen gehen wir in vielen historischen Bildern auf Zeitreise durch die maritime Vergangenheit unserer Hansestadt. Wie entwickelten sich die Häfen in Bremen vom Mittelalter bis heute? Wie sah die Arbeit zwischen Ladeluke, Kaje und Schuppen aus? Was hatte es mit den Anbiethallen auf sich? Und wie veränderte die Containerschifffahrt die Häfen? Wir blicken auf die Gründung der Freihäfen um 1900 und den Strukturwandel rund 100 Jahre später. Wir erzählen von Schmugglern und Zöllnern, von Bremens großen Werften sowie Abenteuern, Sex und Alkohol an der Küste – dem Rotlichtviertel am Hafen.

Jetzt bestellen