Ein Blick in die Geschichte (14): 1933 gegründeter Privatzoo an der Hollerallee konnte sich nicht lange halten
Ein Elefant im Bürgerpark? Ganz recht, allerding...
Ein Blick in die Geschichte (11): Am Standort des heutigen Konzerthauses befand sich früher das Domkapitelhaus
Erkannt? Wir befinden uns auf der Domsheide di...
Vor der Gaststätte „Fritz Bölsche“ stehen Anfang 1933 die Bölsche-Witwe Elisabeth (l.) und ihre Schwiegertochter Käthe (r.), Ehefrau von Fritz Bölsche jun., mi...
Ein Blick in die Geschichte (2): Die Brill-Kreuzung um 1910
Kaum wieder zu erkennen ist die Brill-Kreuzung auf diesem kolorierten Postkartenmotiv von 1910: Als...
Das Unheil kündigte sich an: Durch gezielte Sprengungen versuchte man, den Druck des Eises auf die Brücken zu vermindern.Quelle: Staatsarchiv Bremen
Die Brück...
Ein Blick in die Geschichte (1): Der Remberti-Kreisel um 1975
Als reiner Kreisverkehr war der Remberti-Kreisel eigentlich nicht gedacht: Wäre es nach dem Wille...