Der Staatsbürger-Eid des Cord Heinrich Nutzhorn vom 1. Mai 1896.Quelle: Staatsarchiv Bremen
Gaststätten-Lexikon: die Bierhalle Nutzhorn an der Hohentorstraße ...
Einen Gastauftritt im Regionalmagazin „buten un binnen“ hatte gestern Bremen History-Autor Frank Hethey. Das Thema im Rahmen der Serie „Es jährt sich“: der Ausb...
Von den Bremer Nachrichten abgedruckt: eine Dankeskarte an „fleißige Schülerinnen“. Quelle: Bild und Text aus den Bremer Nachrichten, 1914
Erster Kriegswinter...
Die Queerenstraße auf einem Stadtplan von 1861.Schraffiert sind die Grundstücke 4 und 5: zwei Packhäuser.Quelle: SuUB
Gaststätten-Lexikon: Die Liebfrauen-Gast...
Alle Symbole parat: die Justitia in Nahansicht. Foto: Peter Strotmann
Die Justitia im Gerichtsgebäude des Landgerichts verschwand in der NS-Zeit
Es gibt Orte...
Steinplatte mit Inschrift am Gebäude Obernstraße 2 bis 12,Standort: Hakenstraße (verbindet die Obernstraße mit der Langenstraße).Foto: Peter Strotmann
Zur Ges...