Zum Gedenken an den ermordeten Künstler: der neue Stampa-Stolperstein in der Wulwestraße.Foto: Anna Häfermann
Biografie über den 1943 hingerichteten Bremer ...
Gruß vom Restaurant Hohenzollern:Werbekarte um 1895 mit derBurg Hohenzollern.Quelle: Peter Strotmann
Ein Blick in die Geschichte (132): Das Restaurant „Hohe...
Brauchten Platz: die Heringslogger der Bremen-Vegesacker Fischerei-Gesellschaft.Quelle: Heimat- und Museumsverein Vegesack und Umgebung
Heute unvorstellbar: I...
Wehende Flaggen bei brütender Hitze: Der Festumzug zum Auftakt des 2. Deutschen Bundesschießens führte am 16. Juli 1865 zum Domshof. Damals wurde die schwarz-r...
"Gitter für Großdeutschland": Plakat zur Metallsammelaktion.Quelle: Staatsarchiv Bremen
Ein Blick in die Geschichte (112): Im Zweiten Weltkrieg waren Gitter...
Zehntausende bei den Mai-Feiern in den frühen Nachkriegsjahren / Erster Umzug nach Kriegsende 1946 nur unter strengen Auflagen genehmigt
Zehntausende waren bei...