Zum Volkstrauertag am 15. November: Totengedenken mutierte im Nationalsozialismus zum "Heldengedenktag"
Für die Gedenkstunde des Landes Bremen im Rathaus hatte...
Der Arzt Rudolf Hess gab der Kinderklinik ihren Namen – in der NS-Zeit als "Nicht-Arier" drangsaliert
Wenig erbaulich war, was das Landesamt für Wiedergutmachu...
Im neuen Bremischen Jahrbuch geht es auch um Leserbriefe aus den frühen Jahren des WESER-KURIER
Ordentlich vom Leder zog ein unbekannter Leserbriefschreibe...
In Bremen geboren, aber durch seine Tätigkeit in Hamburg berühmt geworden: der Architekt Fritz Schumacher.Quelle: DPA
Am 4. November vor 150 Jahren in Bremen ...
In seiner Husaren-Uniform posierte Johann Rickmers für den Fotografen. Er starb an den Folgen einer Verwundung, die er beim Hitler-Putsch erlitten hatte.Quelle...
Die Böttcherstraße als sein Lebenswerk: Ludwig Roselius. Quelle: Nicola Perscheid
Vor 75 Jahren: Am 15. Mai 1943 starb Ludwig Roselius, der Mann hinter der Bö...