Zum Volkstrauertag am 15. November: Totengedenken mutierte im Nationalsozialismus zum "Heldengedenktag"
Für die Gedenkstunde des Landes Bremen im Rathaus hatte...
Der Sedantag am 2. September war in Bremen gesetzlicher Feiertag – bis der Senat ihn 1896 abschaffte
Auf historischen Aufnahmen vom 2. September 1920 sind würd...
Vor 150 Jahren brach der deutsch-französische Krieg aus – mit spürbaren Folgen auch für Bremen
Der Krieg gegen Frankreich war kaum ausgebrochen, da wetzten auc...
Warum der Cholera-Ausbruch von 1892 in Hamburg mehr als 8600 Tote forderte, in Bremen aber nur sechs
Als Robert Koch am 24. August 1892 in Hamburg eintraf,...
Ein Blick in die Geschichte (197): Aufnahme von 1938 zeigt „Gasthof zum Kaiser Friedrich“ am Lange Wieren
Wer im Mai 1938 zur Reichskolonialtagung nach Bremen ...
Im Zweiten Weltkrieg zerstört: das Kapff-Denkmal mit dem charakteristischen Eisernen Kreuz.Quelle: Kunst im öffentlichen Raum/Senat Bremen
Gesucht und nicht g...