Im Mai 1926 stehen über 60 Personen vor der Eingangstür des Lloydheims in Bremen-Findorff. Das Lloydheim, 1906 erbaut, lag an der Hemmstraße/Ecke Walsroderstraß...
Das Lloydgebäude (2): Der Haupteingang, das Vestibül und das Treppenhaus
„Kolossal und imposant“: das Treppenhaus mit Blick aufs Oberlicht über dem Vestibül....
Vegesacker Weserpromenade: Ab 1924 begann der Ausbau des Stadtgartens / Aus für den Strand kam 1974
Mit der Weserkorrektion war bis 1898 am Hohen Ufer von Vege...
Ein Blick in die Geschichte (97): Aufnahme von 1956 zeigt Ausmaß der Kriegszerstörungen in Höhe der Großen Weserbrücke
Auf den ersten Blick wirkt diese Aufnahm...
Autobiografischer Zwangsarbeiter-Roman von Yves Bertho erstmals in deutscher Übersetzung erschienen / Erstaunlich viel Bewegungsfreiheit im kriegszerstörten Bre...
Wilhelm II. (1859-1941), war von 1888 bis 1918 letzter deutscher Kaiser und König von Preußen.Quelle: Wikimedia Commons
Sehr anerkennend hat sich erst kürzl...