Der Standort der Ampelanlage auf einem altenStraßenplan.Quelle: Peter Strotmann
Ein Blick in die Geschichte (150): die erste Ampelanlage in Bremen
Mit ei...
„Die Kreuzung“: eingezeichnet auf einen Orientierungsplan von 1882.Quelle: SuUB/Peter Strotmann
Gaststätten-Lexikon: Einst „Schnaars Café“, später „Galerie“...
Bild 2: Die Sögestraße im Aufbau, links die Baustelle von Dörrbecker Schreibwaren, rechts der Giebel des Ronning-Hauses, um 1952.Quelle: Archiv Bremer Zentrum ...
Ein Blick in die Geschichte (149): Modell von 1941 zeigt NS-Pläne für Bremen
Nicht nur für die Reichshauptstadt Berlin schmiedeten ambitionierte Architekten ...
Experten unter sich: Zu den verschiedenen Entwürfen gab es viel Gesprächsstoff.Quelle: bremer zentrum für baukultur (bzb)
Vor 50 Jahren: Ergebnis des Ideenw...
Letzte Bemühungen: Verzweifelte Versuche zur Rettung der Brücken.Quelle: Staatsarchiv Bremen
Ein Blick in die Geschichte (148): Provisorische Fährverbindung...