Schnoor 32/33: ein Gebäude mit fünf Fensterachsen im Erd- und im ersten Obergeschoss.Quelle: Staatsarchiv Bremen/Nachlass Karl Dillschneider
Gaststätten-Lex...
Was auf den Teller kommt, wird auch gehört: Bill Haleys Scheiben waren heiß begehrt.Quelle: Wikicommons
Vor 60 Jahren: Jugendunruhen hielten vom 2. bis 4. N...
Ein Mann, eine Reitbahn: Gründervater Carsten Haberjan sr. um 1926 im Eingang seines Hippodroms.Quelle: Familie Porsch
Haberjans Hippodrom war viele Jahrzeh...
Eine andere Perspektive: Blick in die Straße Vor dem Stephanitor in Richtung Nordosten.Quelle: Hermann Meyer, Die Bremer Altstadt, Bremen 2003
Ein Blick in ...
Zwei Übergänge über die Kleine Weser: die Brückensituation auf einem Stadtplan von 1926.Quelle: Privat
Ein Blick in die Geschichte (113): Aufnahme von 1890 ...
Der erste Sündenfall: der bekannte Mäzen Franz Schütte (l.) als Noah, hinter ihm Domarchitekt Max Salzmann.Foto: Wilhelm Tacke
„Kopf hoch!“ (2): Unbekannte ...