Das „Lichtbringer“-Relief am Eingang zur Böttcherstraße gilt als Hitler-Hommage - doch das ist nur die halbe Wahrheit
Sein goldener Glanz ist bis heute ein ech...
Die Böttcherstraße als sein Lebenswerk: Ludwig Roselius. Quelle: Nicola Perscheid
Vor 75 Jahren: Am 15. Mai 1943 starb Ludwig Roselius, der Mann hinter der Bö...
Gleich neben der Liebfrauenkirche Platz für die letzte Ruhe: Der Totenkopf mit den gekreuzten Knochen kennzeichnet den Friedhof auf einem Stadtplan von 1796. Q...
Ein denkwürdiger Tagebucheintrag: Am 1. Mai 1945 grübelte Ex-Senator Theodor Spitta über den „Führer“ – und kam zu erstaunlichen Ergebnissen
Es war schon tief ...
Eisschlecken im Liebfrauenkeller: Eine Anzeige vom 30. September 1948 soll Kundschaft locken.Quelle: Archiv des Weser-Kurier
Ein Blick in die Geschichte (193)...
Der gewerkschaftlich organisierte Umzug in der Parkallee in Richtung Stern am 1. Mai 1947. Mit im Zug waren vier Musikkapellen. Quelle: Staatsarchiv Bremen
Zu...