Schneidig: Lettow-Vorbeck als junger Hauptmann im Jahre 1904. Quelle: Bundesarchiv Koblenz

Schneidig: Lettow-Vorbeck als junger Hauptmann im Jahre 1904.
Quelle: Bundesarchiv, Bild 183-2007-0621-500 / Giese, Emil / CC-BY-SA 3.0, Bundesarchiv Bild 183-2007-0621-500, Paul Emil von Lettow-Vorbeck, CC BY-SA 3.0 DE

 

Neue Serie Wo sie wohnten, Teil 1: Paul von Lettow-Vorbeck, Colmarer Straße 39 in Schwachhausen

Fast 20 Jahre hat er in Bremen gelebt: Paul von Lettow-Vorbeck, der „Löwe von Deutsch-Ostafrika“. In seiner Doppelhaushälfte in Schwachhausen gaben sich Bremer Honoratioren die Klinke in die Hand. Unermüdlich propagierte der General einen deutschen Anspruch auf die verlorenen Kolonien in Afrika. 1938 erhielt eine Bremer Schule seinen Namen. Und doch war der bekennende Nationalist kein glühender Hitler-Verehrer.

Das hell getünchte Haus an der Colmarer Straße 39 in Schwachhausen wirkt gepflegt, aber unscheinbar. Eine Doppelhaushälfte aus den Vorkriegsjahren, keine besonderen Merkmale, nichts was einen aufmerken lassen würde.

Und doch hat dieses Gebäude eine außergewöhnliche Geschichte.

Denn hier wohnte einmal ein gefeierter Kriegsheld: Paul von Lettow-Vorbeck, der „Löwe von Deutsch-Ostafrika“. Im Ersten Weltkrieg verteidigte der General am anderen Ende der Welt gegen eine erdrückende Übermacht, was er für deutschen Boden hielt. Der Waffenstillstand war schon in Kraft getreten, da schmiedete er noch Pläne für einen Handstreich gegen einen englischen Außenposten. Erst mit vier Tagen Verzögerung erreichte ihn die Nachricht vom Kriegsende.

Einen feierlichen Empfang in Berlin gab’s trotzdem. Er fühlte sich als moralischer Sieger. Und als solcher trabte er im März 1919 an der Spitze seiner Getreuen hoch zu Ross durchs Brandenburger Tor. Es wurden Blumen gereicht, die Menge jubelte.

Triumphaler Empfang in Berlin: Paul von Lettow-Vorbeck im März 1919. Quelle: Bundesarchiv Koblenz

Triumphaler Empfang in Berlin: Paul von Lettow-Vorbeck im März 1919. Quelle: Bundesarchiv Koblenz

Ein strammer Nationalist

Doch was nun? Vorerst blieb er der Armee als kommandierender General der Reichswehr erhalten. Im „deutschen Bürgerkrieg“ machte er sich einen Namen durch rücksichtsloses Vorgehen: Sein Korps bereitete im Sommer 1919 den Unruhen in Hamburg ein blutiges Ende.

Als strammer Nationalist konnte Lettow-Vorbeck der neuen Staatsform nichts abgewinnen. Republik und Demokratie, das war welsches Zeug für den kaisertreuen Haudegen. Bis heute haftet ihm die Verstrickung in den stümperhaft ausgeführten Kapp-Putsch im März 1920 an. Der General selbst spielte seine Mitwirkung herunter: Er habe nur Befehlen gehorcht, den Staatsstreich aber strikt abgelehnt. Freilich nicht aus Loyalität gegenüber der ungeliebten Republik, sondern weil er den Putsch von Anfang an für aussichtslos hielt.

Ein Stück Selbstinszenierung als treusorgender Vater: Lettow-Vorbeck mit seinem jüngeren Sohn Arnd im Bremer Haus um 1933. Quelle: Lettow-Vorbeck, Mein Leben

Ein Stück Selbstinszenierung als treusorgender Vater: Lettow-Vorbeck mit seinem jüngeren Sohn Arnd im Bremer Haus um 1933. Quelle: Lettow-Vorbeck, Mein Leben

Dennoch, nach dem sang- und klanglosen Scheitern des Putschversuchs war es vorbei mit seiner militärischen Laufbahn. Als „Hochverräter“ war er in der Reichswehr nicht mehr zu halten, eine persona non grata. Er wurde entlassen, wenn auch in Ehren.

Auf dem Hof eines befreundeten Rittergutsbesitzers in der Altmark nahe Magdeburg schlüpfte er mitsamt seiner Familie unter. Doch das war nur eine Episode. Die galoppierende Inflation zehrte seine finanziellen Reserven auf. Zudem wuchsen die Zwillingssöhne aus der ersten Ehe seiner Frau heran, sie sollten eine städtische Schule besuchen statt dauerhaft Privatunterricht zu nehmen.

In Bremen freute man sich

„Wir dachten an eine der drei Hansestädte“, schreibt Lettow-Vorbeck in seinen Lebenserinnerungen „Mein Leben“. Hamburg sei ihm und seiner Frau zu groß gewesen, Lübeck zu eng. „So kamen wir auf Bremen.“

Dort freute man sich auf den prominenten Kolonialkämpfer. Es ist kein Zufall, dass Lettow-Vorbeck seit 1919 ausgerechnet der Bremer Sektion des Veteranenbundes „Stahlhelm“ angehörte. Die Weserstadt war schon allein wegen ihrer Handelsinteressen ausgesprochen kolonialfreundlich gesinnt, deshalb griffen alte Freunde dem klammen Krieger gern unter die Arme – man streckte ihm Geld für den Kauf der Doppelhaushälfte in Schwachhausen vor, bahnte ihm einen Weg ins Zivilleben. Für Lettow-Vorbeck war das eine ganz neue Erfahrung: Bis dahin war er Berufssoldat gewesen, jetzt reüssierte er im Bankwesen.

Damit hatte er anscheinend keine Schwierigkeiten. Der damals schon 53-Jährige war kein Müßiggänger, kein Lebemann. Und taxierte auch ganz nüchtern die Mentalität in seiner neuen Heimat: „Wer in Bremen nicht in der Wirtschaft mitarbeitet, steht außen vor und nimmt am eigentlichen Leben keinen Anteil.“

Dank zusätzlicher Einnahmen als pensionierter General, Vortragsredner und Buchautor konnte Lettow-Vorbeck in Schwachhausen schon bald ein komfortables Leben führen. In seinen Erinnerungen spricht er von 15 Wohnräumen, die von insgesamt elf Personen einschließlich Köchin und Hausmädchen bewohnt worden seien.

Baulich leicht verändert: die Colmarer Straße 39 in ihrem heutigen Erscheinungsbild. Foto: Frank Hethey

Baulich leicht verändert: die Colmarer Straße 39 in ihrem heutigen Erscheinungsbild. Foto: Frank Hethey

Treffpunkt der Ewiggestrigen

Hier hielt der alte Kriegsheld Hof, und hier wurde er hofiert.

Schon bald nach seinem Einzug im Mai 1923 gaben sich die Bremer Honoratioren die Klinke in die Hand, das Haus an der Colmarer Straße avancierte zu einem gefragten Treffpunkt der Ewiggestrigen, der Kaiserverehrer, der einflussreichen Kolonial-Lobby. „Meine Frau war eine vorzügliche Hausfrau“, so der General, „liebte wie ich die Geselligkeit, und bald hatten wir einen großen sympathischen Verkehrskreis, der gern unsere anregenden Tees und Abende besuchte.“

Als Privatmann kommt der General in der einschlägigen Literatur allerdings nicht eben gut weg. Sein Biograf Eckhard Michels berichtet von einem Besucher, der eine Rute im Haus gesehen haben will. Dessen Eindruck: Lettow-Vorbeck sei in den eigenen vier Wänden genauso gewesen wie bei öffentlichen Auftritten, ein rigider Zuchtmeister. Von wenig einnehmenden Wesenszügen hat auch Lieselotte Hoffmann gehört, die heutige Eigentümerin des Hauses an der Colmarer Straße. „Er war berühmt und berüchtigt für seinen Despotismus“, sagt sie. Ein jähzorniger Mensch solle er gewesen sein. Keine Stimmungskanone, sondern einer, mit dem die Nachbarn lieber nichts zu tun haben wollten.

Ganz anders das Bild, das der Afrika-Held von sich selbst entwirft.

In seinem Memoirenwerk „Mein Leben“ gibt sich Lettow-Vorbeck als liebevoller Vater, als nachsichtiger Familienmensch, der die Streiche seines ältesten Sohnes mit viel Humor zu nehmen wusste. Im Abschnitt über seine Bremer Jahre schildert er in extenso die Entdeckungstouren des aufgeweckten Filius. Immer wieder sei der gerade mal Zweijährige ausgebüxt, als Vater habe er alle Mühe gehabt hinterherzukommen. „Um ihn am Ausreißen zu hindern, hatte ich eine hohe eiserne Gartentür anbringen lassen“, schreibt Lettow-Vorbeck. Und fährt fort: „Selig zeigte er sie meiner Frau und war in einem Nu darüber.“

Ein Stück Selbstinszenierung als treusorgender Vater? Das ist heute nur noch schwer zu beantworten.

Ein Mann mit Sinn für Humor

Auch den sittenstrengen Pedanten sucht man in seinen Lebenserinnerungen vergebens. Stattdessen zeigt sich Lettow-Vorbeck als durchaus humorvoller Mensch, der sogar zur Selbstironie fähig ist. Mit spürbarem Vergnügen schildert er eine Anekdote aus Flensburg, „das verdrehteste Erlebnis“ seines langen Lebens. Bei einem feierlichen Empfang war der General einigermaßen konsterniert über ein Schild mit der Aufschrift „Lettow-Vorbeck deckt für 20 Pf.“ Es stellte sich heraus, dass damit ein Karnickelbock gemeint war, der ihm zu Ehren seinen Namen erhalten hatte. „So klärte sich der Vorfall einfach und durchaus logisch auf.“

Empfingen gern Gäste: das Ehepaar Paul und Martha von Lettow-Vorbeck. Quelle: Bundesarchiv Koblenz

Empfingen gern Gäste: das Ehepaar Paul und Martha von Lettow-Vorbeck. Quelle: Bundesarchiv Koblenz

Als Namensgeber eines Tieres hatte er schon einmal gedient: 1919 war ein Dinosaurier nach ihm benannt worden, der in Ostafrika entdeckte Dysalotosaurus lettowvorbecki. Ein zweibeiniger Allesfresser, der bis zu fünf Meter lang werden konnte.

Zweifelsfrei genoss Lettow-Vorbeck jedwede Aufmerksamkeit, die ihm zuteil wurde, das öffentliche Interesse schmeichelte seiner Eitelkeit. Und umgekehrt schmückte sich Bremen gern mit dem Kriegshelden. Das heutige Hermann-Böse-Gymnasium wurde 1938 nach ihm benannt, das frühere Kolonial-Ehrenmal ist untrennbar mit seinem Namen verbunden. Der wuchtige rote Klinkerelefant sollte die Erinnerung an die verlorenen Besitztümer wachhalten, endgültig aufgegeben waren sie noch lange nicht. Bei der feierlichen Einweihung 1932 richtete auch Lettow-Vorbeck das Wort an die zahlreichen Zuhörer. Sein Credo lautete: „Ein großes Volk muss Kolonien haben, um leben zu können.“

Das war sein gebetsmühlenartig wiederholtes Mantra. Nicht nur in Bremen, sondern überall im Reich. Als Vortragsreisender war er allerorten ein gern gesehener Gast, immer wieder gab er Kriegserlebnisse zum Besten, immer wieder betonte er den Wert der Kolonien, die deutschen Ansprüche auf einen Platz an der Sonne.

Des Kaisers General

In Bremen fühlte sich Lettow-Vorbeck ausgesprochen wohl. „Bremen ist eine Stadt freier Hausbesitzer“, stellte er lobend fest, „auch die Arbeiterfamilien haben meist ihr Häuschen mit Garten und pflegen es mit Liebe.“ Häuser und Straßen seien wie aus dem Ei gepellt. Anfangs hielt die Familie im Garten sogar Hühner und eine Milchziege – ein Mitbringsel aus der Altmark. „Im Verkehr mit uns, und besonders bei der warmherzigen Natürlichkeit meiner Frau, hatten die Bremer ihre vielgelästerte Steifheit bald fallengelassen“, berichtet er in seiner Autobiografie. Schon nach kurzer Zeit wechselte er von der Bank zur Großhandelsfirma Kellner. Als deren Aushängeschild konnte er wertvolle Verbindungen knüpfen. Nicht ohne Stolz berichtet Lettow-Vorbeck in „Mein Leben“ von seinem geschäftlichen Geschick.

Und wie hielt er es mit den braunen Machthabern? Als des Kaisers General gehörte Lettow-Vorbeck keineswegs zu den typischen Parteigängern des Regimes. Seine Sympathien gehörten den Nationalkonservativen, nicht den Anhängern der „Nationalen Revolution“. Kurzzeitig sogar Reichstagsabgeordneter der Deutschnationalen Volkspartei (DNVP), war sein Ideal zwar ein autoritärer Staat, aber nicht der NS-Führerstaat.

Für Hitler konnte er sich nicht begeistern. „Er hat mir nicht den überragenden Eindruck gemacht, den viele gehabt zu haben behaupteten“, schreibt Lettow-Vorbeck etwas umständlich in seinen Memoiren. Als bloße Selbstbeweihräucherung sollte man das nicht abtun, vor allem in den frühen Jahren des „Dritten Reichs“ hat der General sich schon mal kritisch zu Wort gemeldet. Gegen die Entlassung des langjährigen Bremer Polizeichefs Walter Caspari erhob er Einspruch bei Reichspräsident Hindenburg. Bei den neuen Machthabern kam derlei nicht gut an. „Auch so ein Reaktionär“, ereiferte sich Propagandaminister Joseph Goebbels über Lettow-Vorbeck in seinem Tagebuch.

Auftritte unterm Hakenkreuz

Gleichwohl war der General kein Oppositioneller. Je länger das Hitlerreich währte, desto kleinlauter wurde er. Schon vor Kriegsausbruch zog Lettow-Vorbeck es vor, nicht mehr anzuecken und sich stattdessen als Vorzeigeheld des Kolonialkriegs feiern zu lassen. Seine Auftritte vor der Hakenkreuz-Kulisse sprechen Bände: Der General hatte seinen Frieden gemacht mit den neuen Herren.

In Trümmern: Im September 1944 wurde das Haus der Familie Lettow-Vorbeck bei einem Bombenangriff schwer beschädigt. Quelle: Staatsarchiv Bremen

In Trümmern: Im September 1944 wurde das Haus der Familie Lettow-Vorbeck bei einem Bombenangriff schwer beschädigt. Quelle: Staatsarchiv Bremen

In Bremen hätten die Lettow-Vorbecks vermutlich ihren Lebensabend verbracht. In das Haus wurde schon früh kräftig investiert: Auf den Wintergarten wurde ein Kinderzimmer gesetzt und darauf ein Gästezimmer. Doch der Bombenkrieg machte der Idylle ein Ende. Als die Lage immer bedrohlicher wurde, räumte die Familie das Feld. „Unser Haus lag in einer reinen Wohngegend“, klagte der General, „aber auch hier fielen zahlreiche Bomben.“ Im Sommer 1942 fand die Familie Unterschlupf bei Verwandten in der ostholsteinischen Schweiz.

Aufgeben wollten sie das Bremer Haus aber sehr wahrscheinlich nicht; es spricht alles dafür, dass die neue Bleibe nur als Provisorium gedacht war, als Intermezzo für die Dauer des Krieges. Denn das Bremer Domizil wurde keineswegs vollständig geräumt, die wesentlichen Einrichtungsgegenstände scheinen an ihrem Platz geblieben zu sein. Daran änderte sich auch in den Folgejahren nichts. Erst als das Gebäude im September 1944 schwer beschädigt und dadurch unbewohnbar wurde, klaubte Ehefrau Martha aus den Trümmern noch einige unversehrte Habseligkeiten zusammen.

Nach 1942 nur noch zu Besuch in Bremen

Für ihn selbst kam eine Rückkehr nicht in Betracht. Er habe gefürchtet, im Zuge der Verhaftungswelle als Reaktion auf das Hitler-Attentat festgenommen zu werden, schreibt er in seinen Erinnerungen. „Da waren nämlich bei unserer Wohnung ab und zu sehr freundliche Leute aufgetaucht, die sich erkundigten, wo ich wäre.“

Obschon sich Lettow-Vorbeck nach einem zwischenzeitlichen Auftritts- und Redeverbot nur noch zu unverfänglichen Themen äußerte, argwöhnte er, die Gestapo könnte auf Rache sinnen. Deshalb zog er es vor, sich in der provinziellen Abgeschiedenheit seines holsteinischen Rückzugsorts bedeckt zu halten.

Nach Bremen ist Lettow-Vorbeck nur noch besuchsweise zurückgekehrt. Er starb kurz vor seinem 94. Geburtstag im März 1964 in Hamburg.

von Frank Hethey

Besuch beim General: In tadelloser Haltung ließ sich Paul von Lettow-Vorbeck in der Uniform der kaiserlichen Schutztruppe 1935 vor seinem Haus an der Colmarer Straße ablichten, neben ihm steht seine Frau Martha. Bildvorlage: Staatsarchiv Bremen

Besuch beim General: In tadelloser Haltung ließ sich Paul von Lettow-Vorbeck in der Uniform der kaiserlichen Schutztruppe 1935 vor seinem Haus an der Colmarer Straße ablichten, neben ihm steht seine Frau Martha. Bildvorlage: Staatsarchiv Bremen

Jung, aber mit viel Geschichte

50 Jahre
Universität Bremen

50 Jahre sind seit der Gründung der Universität Bremen vergangen. Auf dem Weg von der vermeintlichen roten Kaderschmiede zur Exzellenzuniversität ist viel passiert: Wir haben den ersten sowie den aktuellen Rektor interviewt und mit Absolventen gesprochen – zu denen auch Bürgermeister Andreas Bovenschulte gehört. Zudem hat uns ein Architekt über den Campus begleitet. Das Magazin der Reihe WK | Geschichte gibt es ab 18. September in den ­Kundenzentren des WESER-­KURIER, im Buch- und Zeitschriftenhandel, online unter www.weser-kurier.de/shop und unter 0421 / 36 71 66 16.

Jetzt bestellen