Bild 2: Die Sögestraße im Aufbau, links die Baustelle von Dörrbecker Schreibwaren, rechts der Giebel des Ronning-Hauses, um 1952.Quelle: Archiv Bremer Zentrum ...
Werbeplakat Karesch & Stotzky aus dem Jahre 1906.Wie bei Mißler wird auch hier mit der „Kaiser Wilhelm der Grosse“ geworben.Quelle: Staatsarchiv Bremen
...
Die Bremer Farben als Markenzeichen: Kofferaufkleber nach 1928.Quelle: Peter Strotmann
Was heute das Park Hotel, war früher das „Hôtel de l’Europe“ am Herde...
Das neue Kino knüpfte auch räumlich an alte Zeiten an: Das Roland-Kino befand sich in direkter Nachbarschaft zu Sielers Ballhaus, dem Standort des ersten Gröpe...
Name: Zur Nassen Ecke
Art: Restaurant
Inhaber: diverse
von/bis: 1895 bis 1919
2015: Überbaut durch den Herdentorsteinweg, Fahrspur stadtauswärts
Als Joha...
Vor 70 Jahren wurden die Überreste von Hillmanns Hotel gesprengt / 1847 eröffneter Prachtbau setzte neue Maßstäbe
Nur noch wenige Bremer werden den Prachtbau v...