Ein Blick in die Geschichte (57): Die Kapff’sche Trutzburg stand neben dem Franzius-Denkmal
Früher war diese Perspektive ein gewohnter Anblick in Bremen: u...
Stephanikirchenweide und Muggenburg-Viertel kamen erst im 19. Jahrhundert zur Stadt / Badestelle am Fähranleger
Naherholungsgebiet für die Muggenburger: der A...
Ein Blick in die Geschichte (55): Die Brill-Kreuzung entstand erst durch eine verkehrstechnische Umgestaltung zu Beginn des 20. Jahrhunderts
Einen anschauliche...
Ein Blick in die Geschichte (54): Vom Hannoverschen Bahnhof ging es bis 1862 nur in eine Richtung - nach Süden
Wer um 1850 in Bremen den Zug bestieg, kannte...
Ein Blick in die Geschichte (52): Enge und verwinkelte Gassen in der Altstadt - der Spitzenkiel im Jahr 1904
Eng und verwinkelt war es früher nicht nur im Schn...
Die Flussbadeanstalt an der Kaiserbrücke lockte jährlich bis zu 50.000 Badegäste / Winterquartier auf der Kleinen Weser
Das wär’s doch: eine Flussbadeanstalt m...