Ein Blick in die Geschichte (158): Die Oceana legt ab

Im ersten Moment ein vertrauter Anblick: die MS Oceana der Fahrgastschifffahrtsgesellschaft „Hal över“. Im Hintergrund liegt östlich von Berne unverkennbar der Sandstrand der „Juliusplate“, im Vordergrund der Fähranleger in Farge. Erst auf den zweiten Blick fällt auf, dass es sich noch um einen Fähranleger älterer Bauart handelt und auch die Dame, die den Passagieren nachwinkt, verrät Dank Ihrer Frisur und Kleidung etwas über das Aufnahmedatum (Anfang der 1960er Jahre).

Seit 80 Jahre steht der Salondampfer Oceana im Dienste des Linienverkehrs zwischen Bremen und Bremerhaven. Damals wie heute mit Zwischenstopp in Bremen-Farge.

 

Salondampfer Oceana am Fähranleger Farge. Quelle: Privatbestand Peter Fenzau

 

 

200 Jahre Bremer Stadmusikanten

200 Jahre Bremer Stadtmusikanten

Das schönste Märchen über die Freundschaft

1819 haben die Brüder Grimm die Geschichte der Bremer Stadtmusikanten veröffentlicht. Unser Magazin zu diesem Geburtstag ist voller Geschichten rund um die berühmten Aussteiger – etwa eine Reportage über das Grimm-Museum in Kassel, über die Bedeutung des Märchens in Japan und vieles anderes mehr.

Jetzt bestellen