Ausstellung anlässlich des „Tags der Archive“ unter dem Motto „Mobilität im Wandel“ / Schau des Arbeitskreises Bremer Archive ab 5. März im SCHUPPEN EINS

Unter dem Motto „Mobilität im Wandel“ präsentieren die Bremer Archive ab Samstag, 5. März, zahlreiche Dokumente und Fotografien rund um die Geschichte des Fahrrads, des Automobils, der öffentlichen Verkehrsmittel und der Luft- und Raumfahrt. Die Ausstellung beleuchtet Aspekte von Verkehrsplanung und Verkehrsentwicklung, greift das Thema aber auch im Sinne sozialer Mobilität auf: Dabei geht es um Zugänge zu Bildung und gesellschaftlicher Teilhabe für Menschen mit Behinderungen, Aspekte von Flucht und Migration und die Geschichte der autonomen Frauenbewegung. Für den nur alle zwei Jahre stattfindenden Archivtag lädt der Arbeitskreis Bremer Archive auch in diesem Jahr zu vielfältigen Aktivitäten im SCHUPPEN EINS ein, Zentrum für Automobilkultur und Mobilität, Konsul-Smidt-Straße 20-26.

Ausstellungseröffnung 4. März 2016, 18 Uhr

Ausstellung vom 5. bis 13. März 2016 Mo-Fr 12-18 Uhr Sa+So 10-18 Uhr

Im Rahmen der Ausstellung:

Montag, 7. März, 17 Uhr

Vom Radfahren in Bremen – Die Bremer Fahrradgeschichte bis zum Ersten Weltkrieg. Vortrag von Florian Nikolaus Reiß

SCHUPPEN EINS

Donnerstag, 10. März, 17 Uhr

Unterwegs in Bremen. Historische Mobilitätsansichten aus Bremen. Präsentation von Dr. Daniel Tilgner, LIS/Zentrum für Medien, Landesfilmarchiv

SCHUPPEN EINS

An anderen Orten  findet statt:

Samstag, 5. März 2016, 10-17 Uhr

Tag der offenen Tür im Bremer Staatsarchiv, Am Staatsarchiv 1

Samstag, 5. März 2016, Filmvorführung um 11 und 15 Uhr

Archiv für deutsche Polarforschung

Alfred-Wegener-Institut, Am Alten Hafen 26, 27568 Bremen

Samstag, 5. März 2016, 10-17 Uhr

Tag der offenen Tür im Heimatverein Farge-Rekum e.V.

Unterm Berg 31, 28277 Bremen

Mittwoch, 9. März 2016, 14-17 Uhr mit Vortrag um 15 Uhr

Straßenbau und die Arbeit der Straßenmacher in Bremen

„Det lüttje Museum“ des Arbeitskreises Arster Geschichte(n)

In der Tränke 12, 28279 Bremen-Arsten

[ecwd id=“269″ type=“mini“ page_items=“5″ event_search=“yes“ display=“mini“ displays=“mini,list,week,day“ filters=““]

200 Jahre Bremer Stadmusikanten

200 Jahre Bremer Stadtmusikanten

Das schönste Märchen über die Freundschaft

1819 haben die Brüder Grimm die Geschichte der Bremer Stadtmusikanten veröffentlicht. Unser Magazin zu diesem Geburtstag ist voller Geschichten rund um die berühmten Aussteiger – etwa eine Reportage über das Grimm-Museum in Kassel, über die Bedeutung des Märchens in Japan und vieles anderes mehr.

Jetzt bestellen